

Beratung und Coaching für Inneres Wohlbefinden
Mein Angebot umfasst
Elternschaft und Schwangerschaft
-
Förderung der psychischen Gesundheit von Müttern und Vätern
-
Belastungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt, Mutterschaft, Fehlgeburt und Folgeschwangerschaft
-
Schwierige Geburtserlebnisse
-
Unsicherheiten und Krisen im Zusammenhang mit der Elternschaft
-
Wochenbettdepressionen und Depressionen während der Schwangerschaft
Emotionale Belastungen und psychische Gesundheit
-
Probleme mit Gefühlen wie Traurigkeit, Scham, Verbitterung, Schuldgefühlen, Angst
-
depressive Verstimmungen, Motivationsprobleme
-
Stressfolgeerkrankungen, Überlastung, Erschöpfung, Antriebslosigkeit
-
Selbstwertprobleme, Verunsicherung
Lebenskrisen und schwierige Lebenssituationen
-
Belastung durch den Verlust eines nahestehenden Menschen
-
Krisen, Lebenskrisen, schwierige Lebenssituationen, Jobverlust
-
Empfinden einer unklaren Belastung
-
Beziehungs- und Partnerschaftsprobleme
-
Mobbing, Einsamkeit, sich unverstanden fühlen
-
Wunsch nach Veränderung
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt. Wir klären gemeinsam Deinen persönlichen Bedarf und besprechen das weitere Vorgehen. Eine psychologische Beratung ist in der Regel kurz und kann eine bis mehrere Sitzungen umfassen. Die Dauer eines Beratungsprozesses hängt vom Anliegen ab und ist daher je nach Deinen Bedürfnissen sehr unterschiedlich.
Mir ist eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre besonders wichtig. Meine Haltung beruht auf Kongruenz, Akzeptanz, Wertschätzung und einer wertfreien Einstellung, in der alles Raum findet, was sich zeigt.
Plätze für Soforthilfe verfügbar, ohne Warteliste.
Hinweis
Meine Beratung ersetzt keine Psychotherapie. Sollte meiner Einschätzung nach eine Begleitung durch eine andere Fachperson angezeigt sein, teile ich das mit und kann bei Bedarf bei der Vermittlung nach einer geeigneten Stelle behilflich sein.
Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.